Ein großartiger hausgemachter Sirup, den Sie im frühen Frühling testen können, wenn die duftenden Veilchen blühen. Der Sirup hat eine knallrosa Farbe und sieht fast aus wie Zuckerwatte oder als hätte man Farbstoff hinzugefügt. Aber nein, das ist gar nicht nötig, die Natur macht es möglich.
Achtung, es handelt sich um eine kleine Blume, daher kann das Pflücken zeitaufwendig sein, wählen Sie ein Pflückgebiet mit vielen Veilchen.
Lernen Sie, das Duftveilchen zu erkennen, um einen hausgemachten Veilchensirup herzustellen.
Wo ist sie zu finden?
Im Unterholz, am Waldrand oder am Fuß einer Hecke, eher in halbschattigen Gebieten.
Wie wird sie geerntet?
Beachten Sie die ersten Regeln des Wildsammelns:
- Sammeln Sie Pflanzen abseits von Straßen, nicht biologisch bewirtschafteten Feldern und ausgetretenen Pfaden, um Umweltverschmutzung oder Hundeurin zu vermeiden.
- Pflücken Sie nie alle Blumen, sondern lassen Sie immer 50% stehen.
- Wenn es einen Strauß mit 5 Blumen gibt, pflücken Sie nur 2-3 davon, um den Bienen etwas übrig zu lassen.
- Nur die geöffneten Blüten ernten.
Wie kann man sie erkennen?
Rezept für Veilchensirup
Zutaten:
Für 3-4 dl Sirup
- Ca. 150 Blüten des Duftveilchens
- Saft einer halben Zitrone
- 90 ml köchelndes Wasser
- 200 ml kaltes Wasser
- 250 g weißer Zucker
Vorgehensweise:
- Nachdem Sie die Veilchen mit Wasser gereinigt haben, gießen Sie den Zitronensaft und das köchelnde Wasser über die Blumen. Lassen Sie den Tee über Nacht zugedeckt ziehen.
- Fügen Sie das kalte Wasser hinzu und erhitzen Sie es langsam bis zum Köcheln.
- Filtern Sie durch ein Sieb, pressen Sie die Blüten, um Duft und Farbe zu extrahieren.
- Geben Sie den Zucker zurück in den Topf und erhitzen Sie ihn, bis er sich aufgelöst hat.
- 
Tipps für einen rosa Sirup: Verwenden Sie weißen Zucker und fügen Sie Zitronensaft hinzu! 
Veilchensirup eignet sich hervorragend zum Süßen von Wasser, Joghurt oder sogar Sekt.
 
             
															 
								 
								


