Ein natürliches Waschmittel zum Selberpflücken und 100% pflanzlich, unglaublich, nicht wahr?
Wir kennen das Waschmittel mit Kernseife (effizient und vielseitig), das Waschmittel mit Asche (effizient, aber man muss einen Kamin haben, und weniger geeignet für weiße Wäsche), die Waschnüsse (die leider von etwas zu weit her kommen), hier ist eine lokale, natürliche Alternative, die das ganze Jahr über zur Hand ist, keinen Abfall verursacht und kein Budget hat: das Waschmittel mit Efeu!
Ja, der Kletterefeu(Hedera helix, was „spiralförmiges Seil“ bedeutet), eine Pflanze, die Gebäudefassaden bedeckt, sich an Maschendrahtzäunen entlang windet oder sich um Baumstämme windet.
Efeu hat einen schlechten Ruf: Er ist invasiv, seine Beeren enthalten Toxine , die sie ungenießbar machen, und sein Saft kann bei unvorsichtiger Handhabung die Haut reizen.
Und doch!

Kletternder Efeu (nicht zu verwechseln mit dem kriechenden Efeu, der auf dem Boden bleibt) wird traditionell zur Herstellung von Waschmittel verwendet.
Er enthält von Natur aus 5-8% Saponine, natürliche Tenside, die in verschiedenen Pflanzen (insbesondere Quinoa…) vorkommen.), um die Pflanze vor bestimmten Parasiten, Mikroben oder Pilzen zu schützen.
Dank ihrer fettlösenden und waschaktiven Eigenschaften werden diese Saponine eine entscheidende Rolle in Ihrem Waschmittel spielen.
Efeu ist natürlich zu 100% biologisch abbaubar und pflegt Ihre Wäsche, schäumt (ein wenig) und reinigt (gar nicht so schlecht!), ist hautfreundlich.
Außerdem wächst Efeu das ganze Jahr über in unserer Gegend. Lokal und saisonal, was will man mehr?
Was ist mit der Umwelt ?
Wie bereits erwähnt, ist Saponin eine Substanz, die in hohen Dosen oder in hoher Konzentration giftig sein kann.
Bei jedem Waschgang gelangt nur eine geringe Menge in die Kanalisation und da es biologisch leicht abbaubar ist, wird es sich schnell im Abwasser auflösen.
Und es ist ja nicht so, dass es in unserer Gesellschaft allgemein verwendet wird. Alles in allem sind die Auswirkungen viel geringer als bei industriellen Waschmitteln. 

Nehmen Sie also bei Ihrem nächsten Spaziergang eine Schere und einen Stoffbeutel mit und gehen Sie auf die Suche!
Rezept für Efeu-Waschmittel
Um Ihr Efeu-Waschmittel herzustellen, benötigen Sie: 
// 50 frische Efeublätter
// 1,5L Wasser
// 20g technisches Natron (optional, aber für eine bessere Wirkung dringend empfohlen)
// 1 großer Topf
// 1 Etamin oder ein feines Tuch
// 1 Glas- oder Plastikflasche aus dem Altglas
Vorgehensweise  
- Sammeln Sie ca. 50 Blätter des Efeus in Ihrer Nähe. Vorsicht, Efeu ist leicht nesselnd, tragen Sie Handschuhe oder gehen Sie beim Pflücken vorsichtig damit um. Achten Sie auch darauf, dass Sie die alten Blätter, die Sie an ihrer dunkelgrünen Farbe erkennen können, den jungen, hellgrünen Blättern vorziehen. Diese enthalten mehr Saponine.
- Reinigen Sie sie mit klarem Wasser und schneiden Sie die Blätter in kleine Stücke oder zerknüllen Sie sie, um die Saponine freizusetzen.
- Kochen Sie den Efeu in einem großen Topf 45 Minuten lang in Wasser.
- Lassen Sie die Flüssigkeit abkühlen und filtern Sie sie dann, indem Sie die Blätter gut ausdrücken.
- Während die Mischung noch warm ist, geben Sie das technische Natron hinzu und mischen es. Diese Zugabe ist optional, aber Natron wird die Effizienz des Waschvorgangs verbessern, da es als multifunktionales Wundermittel Ihre Wäsche desodoriert, Flecken entfernt und desinfiziert.
So, jetzt ist es fertig!
Nutzung :
- Schütteln Sie vor der Anwendung.
- Geben Sie einfach 1 dl (oder 2 dl für stark verschmutzte Wäsche) in das Waschmittelfach oder in die Dosierkugel.
- Um graue Wäsche zu vermeiden, geben Sie 2 Esslöffel Natriumperkarbonat direkt in die Trommel der Waschmaschine. Natriumpercarbonat ist ein natürliches, biologisch abbaubares Mineral, das auch als festes Wasserstoffperoxid bezeichnet wird. Es ist ab einer Temperatur von 40°C aktiv.
Einige Vorsichtsmaßnahmen :
- Bewahren Sie Ihr Efeu-Waschmittel natürlich außerhalb der Reichweite von Kindern auf und vergessen Sie nicht, den Behälter deutlich zu beschriften! Denn auch wenn es sich um ein 100%iges Naturprodukt handelt, versuchen Sie nicht, es zu trinken!
- Was die verwendeten Utensilien betrifft, so sollten Sie diese nach dem Gebrauch gründlich reinigen oder am besten einen speziellen Kochtopf und einen Holzlöffel verwenden.
- Ihr Efeu-Waschmittel ist bei Raumtemperatur ca. 3 Wochen haltbar, oder Sie können es im Kühlschrank einige Tage länger aufbewahren.
													
													
Unser Instagram-Video über die Herstellung von Efeu-Waschmittel! Scannen Sie den QR-Code, um es zu sehen.
 
             
															



