Was ist ein Februar ohne Supermarkt?
„Februar ohne Supermarkt“, das ist eine Herausforderung, die vor ein paar Jahren von In Grün und gegen allesDie Initiative wurde von der Organisation „Supermarket“ ins Leben gerufen, die die Menschen dazu auffordert, einen Monat lang anders zu konsumieren, indem sie die großen Supermärkte links liegen lassen und stattdessen bei kleinen Erzeugern einkaufen, um diese zu unterstützen. Die Idee ist es, einen Monat lang neue, nachhaltigere und gesündere Konsumgewohnheiten zu entwickeln und diese dann das ganze Jahr über beizubehalten.
5 Tipps für einen erfolgreichen „Februar ohne Supermarkt“.
1. Obst und Gemüse auf dem Markt kaufen
Die Produkte auf dem Markt sind nicht nur saisonal und von bester Qualität, sondern tragen auch dazu bei, den Gebrauch von Plastik zu minimieren. Wenn Sie Ihre eigenen Einkaufstaschen und Behälter mitnehmen, können Sie Brot, Käse, Oliven, Obst/Gemüse bekommen….Dies ist auch ein Moment der Geselligkeit, der eine beliebige Aufgabe in eine schöne Tagesaktivität verwandelt, bei der Sie frische Luft und Vitamin D tanken.
2. Bestellung von Gemüsekörben, die nach Hause geliefert werden
Eine sehr praktische Option für alle überlasteten Personen, die keine Zeit haben, in den Laden oder auf den Markt zu gehen.
Einige Adressen:
- 
Nuha earth (Null-Abfall und lose Produkte) 
- 
und andere Initiativen in Ihrer Nähe 🙂 
3. Halten Sie immer Schüttgutsäcke und/oder Behälter bereit.
Am Anfang ist es eine Gewohnheit, die man sich aneignen muss, aber sie wird schnell zu einem Reflex. Man geht nicht mehr ohne eine faltbare Einkaufstasche und kleine Beutel für Obst/Gemüse aus dem Haus.
4. Ihre Tupperware begleitet Sie überall hin
Versuchen Sie, abends mehr zu kochen, damit Sie am nächsten Tag eine fertige Mahlzeit haben, um zur Arbeit zu gehen.
Gesund, preiswert und Null-Abfall: Was könnte besser sein? Und wenn nicht, nehmen Sie Ihre Tupperware vom Caterer und bitten Sie ihn, sie aufzufüllen, anstatt Einwegprodukte zu verwenden 🙂
5. Mehr zu Hause kochen
Wenn Sie zu Hause selbst kochen, sparen Sie nicht nur Geld und vermeiden es, der Versuchung von zuckerhaltigen Industrieprodukten zu erliegen, sondern Sie vermeiden auch die Anhäufung von Abfall. Warum also nicht jede Woche/Monat ein neues Rezept lernen, ein selbstgemachtes Müsli, Brot backen, Pflanzenmilch, Cracker, Pflanzenchips, Kerzen…?
Einige gute Adressen von Lebensmittelgeschäften und Läden für lose Ware und Null-Abfall in der Romandie:
Besuchen Sie unsere ineraktive Karte, um diese Adressen zu finden: https://www.lespaillettesvertes.ch/distributeurs/
-> 5 Tage lang haben wir Ihnen auf Instagram 5 Industrieobjekte vorgestellt, die Sie durch eine natürliche, nachhaltige und abfallfreie Alternative ersetzen können! Schauen Sie sich um und sFolgen Sie uns hier 🙂
 
             
															





