Wie wäre es mit einem kleinen Rezept, um den Vögeln über die kalte Jahreszeit zu helfen?
Garantiert frei von Palmöl und tierischen Fetten!
Und es riecht so gut, dass man es fast in die Frühstücksschüssel tun könnte 🙂
Ein wichtiger Hinweis vorweg: Füttern Sie die Vögel nur bei Frost – der harte Boden hindert sie daran, kleine Insekten zu sammeln – oder wenn alles von Schnee bedeckt ist. Dies ist wichtig, damit die Vögel selbständig bleiben und die nötigen Reserven haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.
Sie benötigen:
// einige gut geöffnete Tannenzapfen…
// 1 Länge Schnur aus Naturmaterial (Hanf, Leinen)
Beginnen Sie damit, die Schnur an einem Ende des Tannenzapfens zu befestigen….
Mischen Sie in einer Schüssel:
// 1 EL weiches Kokosöl
// 2 EL Sesampaste oder Erdnussbutter (bitte ohne Salz, das ist die größte Schwierigkeit)
// 1-2 EL Bio-Saatgut (Haferflocken, Gerste, Dinkel, Hirse, Weizen, Maisschrot, Sonnenblumenkerne, Rosinen)
Bestreichen Sie die Tannenzapfen mit einem Löffel und achten Sie darauf, dass die Samenmischung unter den Schuppen sitzt. Sie können die Zapfen auch einfach in der Mischung wälzen und darauf achten, dass die Samen unter den Schuppen liegen.
Lassen Sie sie eine Weile im Freien oder im Kühlschrank ziehen und hängen Sie sie dann an einem Ast oder wo immer Sie wollen auf, aber an einem freien Platz, wo Raubtiere keinen Zugang haben – denken Sie an die Katze!
Sie können Ihre Samenmischung auch einfach in eine Schale stellen, wo sie vor Wind und Wetter geschützt ist.
Und für eine 5-Sterne-Option: Stellen
Sie
den Vögeln eine Schale mit Wasser zur Verfügung, um sie zu befeuchten, mit 2-3 Tropfen Pflanzenöl (Raps, Sonnenblumen etc.), damit es nicht gefriert.
 
             
															



