Ein kleines Rezept fĂŒr diejenigen, die am Wochenende einen Osterbrunch haben đ Aber auch fĂŒr alle anderen und das ganze Jahr ĂŒber nachzumachen, weil es so gut schmeckt!
Knusprig, genau richtig karamellisiert, bietet Granola eine gesunde und lokale Alternative zu den handelsĂŒblichen Cerealien.
Sie integrieren ein gutes Bio-Ăl, eine sĂŒĂe Substanz nach Ihrem Geschmack und Sie erhalten maĂgeschneiderte FrĂŒhstĂŒckscerealien ohne Zusatzstoffe oder unerwĂŒnschte Fette (nein, ich denke dabei ĂŒberhaupt nicht an Palmöl đ).
FĂŒr eine Null-Abfall-Variante sollten Sie wissen, dass Sie alle diese Zutaten problemlos in LebensmittelgeschĂ€ften finden können und dass dieses Rezept je nach dem, was Sie gerade in Ihrem Schrank haben, angepasst werden kann, um den Genuss zu variieren…
Sie benötigen :
- 250 g Haferflocken
- 80g verschiedene Samen (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, KĂŒrbis, was immer Sie mögen!)
- 80g Mandeln, grob gehackt (oder HaselnĂŒsse, WalnĂŒsse, CashewnĂŒsse…)
- 1/2 TL Vanillepulver (optional)
- 1 Prise Salz
- 0,5 dl Sonnenblumenöl (oder Leinöl oder Rapsöl, was immer Sie haben!)
- 3 EL Honig (oder ein anderes SĂŒĂungsmittel: z. B. Agavensirup oder Ahornsirup)đŻ.
- 50 getrocknete FrĂŒchte (Aprikose, Cranberry, Rosinen, etc…)
- Und fĂŒr die Naschkatzen eine kleine Handvoll zerkleinerte Zartbitterschokolade đ«.
Vermischen Sie in einer SchĂŒssel die Haferflocken mit den Samen, den NĂŒssen, der Vanille und dem Salz. FĂŒgen Sie das Ăl und den Honig hinzu, verrĂŒhren Sie alles gut und verteilen Sie die Masse auf einem groĂen, mit Backpapier ausgelegten Backblech. Ca. 40 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 140°C backen, dabei gelegentlich wenden, damit das Granula gleichmĂ€Ăig karamellisiert.
Das Granola aus dem Ofen nehmen, abkĂŒhlen lassen und mit den getrockneten FrĂŒchten und den SchokoladenstĂŒckchen vermischen.
Zum Mischen mit Milch, Joghurt oder pflanzlicher Milch Ihrer Wahl. đ
 
             
															



