Januar, im Herzen des Winters, grau oder bitterkalt, Mikroben oder wiederholte Fondues… kurz, im Januar haben wir oft zu viel gegessen, brauchen einen kleinen Boost und brauchen V-I-T-A-M-I-N-E-S!
Und wer ist Ihr bester Freund in dieser Jahreszeit? Der Grünkohl ist es! Grünkohl, auch Federkohl genannt, ist ein Superfood der Saison und bietet eine Fülle von Nährstoffen für unseren Körper, der durch Kälte und Lichtmangel müde und schlaftrunken ist.
Es ist reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, Vitamin B6, C, E, K, Kalium, Kalzium, Eisen, Folsäure, Omega-3 und Beta-Carotin. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften, reguliert die Darmtätigkeit, entgiftet die Leber und stärkt allgemein das Immunsystem. Ein echtes Superfood.
Die gute Nachricht? Es wächst in dieser Saison bei uns. Das bedeutet, dass es nicht mehr lokal und saisonal sein kann.
Wenn Sie einen Garten haben, sollten Sie ihn im Spätsommer pflanzen, damit Sie den ganzen Winter über Grünkohlblätter ernten können. Wenn die Pflanze größer wird, sieht sie wie eine kleine Palme aus, 50 cm bis 80 cm hoch, und die „Federn“ werden von unten gepflückt.
Ansonsten sind sie leicht auf dem Markt zu finden, die Stiele in kleinen Sträußen zusammengebunden, und sogar in großen Supermärkten!
Das Interessante daran ist, dass Sie aus diesem Grünkohl knusprige und schmackhafte Chips für den Aperitif machen können! Er ist super lecker, knusprig, viel gesünder als Kartoffelchips und natürlich können Sie ihn in kurzer Zeit und ohne Abfall zubereiten.
Sie brauchen:
Ein großes Bündel grüner oder violetter Grünkohlblätter
Olivenöl
Fleur de Sel
Curry oder ein anderes Gewürz
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 150°C vor.
- Reinigen Sie zunächst die Blätter unter kaltem Wasser mit einer Gemüsebürste.
- Entfernen Sie die Mittelrippe und reißen Sie die Blätter in kleine Stücke von einigen Zentimetern Länge.
- Schleudern Sie, um möglichst viel Wasser zu entfernen.
- Verteilen Sie die Blätter auf einem Kuchenblech, beträufeln Sie sie mit Olivenöl und bestreuen Sie sie mit Fleur de Sel und Curry.
- Kneten Sie es mit den Händen gut durch, bis alle Blätter gut eingeölt sind.
- Backen Sie die Blätter für 10-15 Minuten in den Ofen und achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen, sondern brüchig werden.
- Abkühlen lassen und genießen!
Natürlich können Sie die Gewürze und Gewürze an Ihren Geschmack anpassen: Knoblauchpulver, Chili, Paprika, Sesamöl oder -körner etc.
Grünkohl kann auch gekocht wie Spinat oder roh als Salat zubereitet werden. In diesem Fall müssen Sie ihn gut zerkleinern, da Sie sonst einen sehr zähen Salat erhalten.
Guten Appetit!
 
             
															




