Frühlingsgelee aus Fliederblüten

Gelée de fleur de Lilas
Temps de lecture : 2 minutes

Wussten Sie, dass das Aufblühen der Fliederblüten den Frühling (und das Ende des Winterfrostes) ankündigt? Zugegeben, das ist nur eine Theorie… Denn wenn ich an diesem grauen und feuchten Sonntag aus dem Fenster schaue, frage ich mich immer noch, wie es um den Frost bestellt ist…

Aber um mich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, griff ich nach einem Glas Fliederblütengelee, das Melanie gerade letzte Woche bei fast sommerlichem Wetter mit Liebe zubereitet hatte.

Fliederblüten werden in Form von lilafarbenen, weißen oder rosafarbenen Trauben angeboten, die großzügig und stark duftend sind. Sie sind nicht nur schön, sondern haben auch eine erstaunliche therapeutische Wirkung. Und außerdem sind sie essbar!

Sie können die gewaschenen Blüten zum Färben von Salaten verwenden… aber übertreiben Sie es nicht, denn Flieder hat abführende und gerinnungshemmende Eigenschaften. Geeignet bei Verstopfung…

Als Tee hilft die Fliederblüte Bluthochdruck zu senken, entgiftet die Leber und hat eine beruhigende Wirkung, ideal vor dem Schlafengehen… Geben Sie einfach ein paar Trauben in kochendes Wasser und lassen Sie den Tee ziehen.

In Eiswürfeln, nach dem Reinigen der Blumen…

Oder parfümieren Sie Ihren Haushaltsessig , indem Sie einige Trauben in einer Flasche mit weißem Essig zwei Wochen lang an einem dunklen Ort ziehen lassen. Filtern Sie, bevor Sie den Essig zum Reinigen Ihres Hauses verwenden.

Das Gelee aus Fliederblüten ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber das Ergebnis ist wirklich unglaublich, duftend und delikat. Das Pflücken ist der spielerischste Teil, aber sobald die Blüten vom Grün getrennt sind, ist es recht einfach.

Wie beim Löwenzahnblütengelee pflücken Sie die Blüten am frühen Nachmittag an einem sonnigen Tag.

Stellen Sie sicher, dass die Pflanze nicht behandelt wird und pflücken Sie die Blüten nicht am Straßenrand.

Möchten Sie es ausprobieren? Hier ist das Rezept :

Sie benötigen :

  • 70g Fliederblüten
  • 1/2 Liter Wasser
  • 2g Agar-Agar
  • 200g heller Rohrzucker
  • Saft einer Zitrone

Schütteln Sie Ihre Blumensträuße vorsichtig, um kleine Insekten zu entfernen. Spülen Sie sie unter Wasser, bevor Sie sie abtropfen lassen. Entfernen Sie von Hand das gesamte Grün, bis Sie 70 g Blüten erhalten haben.

Geben Sie sie in einen Topf, bedecken Sie ihn mit Wasser und bringen Sie ihn zum Kochen. Lassen Sie den Sud 15 Minuten köcheln, bevor Sie den Herd ausschalten. Lassen Sie den Sud bis zum vollständigen Abkühlen ziehen und stellen Sie ihn dann für 12 Stunden in den Kühlschrank.

Filtern Sie durch ein feines Sieb oder ein Tuch, um so viel Flüssigkeit wie möglich aufzufangen. Gießen Sie die Flüssigkeit noch einmal auf den Herd. Fügen Sie den Zucker (tatsächlich benötigen Sie die Hälfte des Gewichts der Flüssigkeit) und das Agar-Agar hinzu. Rühren Sie vorsichtig um.

Füllen Sie sofort in sterilisierte Marmeladengläser um. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren und innerhalb eines Jahres verbrauchen.

PS : Um das Vergnügen zu variieren, probieren Sie den Sirup aus, indem Sie Ihre gereinigten Blüten 2 Stunden lang in 8 dl frisch gekochtem Wasser mit einer Bio-Zitrone ziehen lassen. Sobald die Flüssigkeit gefiltert ist, fügen Sie das gleiche Gewicht an Zucker hinzu, kochen Sie erneut auf und lassen Sie es 10 Minuten köcheln… Und dann ab in die Flasche! Ein kleines Wunder in einem prickelnden Wasser oder als Kir im Frühling!

Schreibe einen Kommentar

Sie werden auch mögen...

Kategorien