Ostern steht vor der Tür und als Abwechslung zu den marmorierten Eiern, die man in den Regalen der Supermärkte findet, gut verpackt in ihrer Hartplastikschale, haben wir uns wie jedes Jahr den Kopf zerbrochen, um eine nette, natürliche Alternative zu finden, die das Auge erfreut!
Wir wollten die natürlichen Farbstoffe testen, um unsere Ostereier zu färben, und das Ergebnis ist verblüffend und ohne Abfall! Jedes Ei wird zu einem kleinen Kunstwerk, mit verschiedenen Abstufungen und feinen Nuancen… Die Hühner würden sich freuen!
Sie benötigen nur wenige Zutaten, die Sie zu dieser Jahreszeit leicht bei Ihrem Gemüsehändler und in Ihren Schränken finden können! Einige Gemüsesorten, Gewürze, Wasser, Essig und ein wenig Geduld.
In der Tat sind unsere Küchen, ohne dass wir uns dessen bewusst sind, voll von natürlichen Farbstoffen…
Kurkuma für die gelbe Farbe…
Violetter Grünkohl für das Hellblau…
Ein schöner Rotkohl für den dunkelblauen…
Rote Bete für Rosa…
Und Essig zum Fixieren für diesen Zweck.
Rosa ist der am wenigsten zufriedenstellende Farbton des Tests, es ist eher ein etwas fades Beige, das herausgekommen ist… Gelb ist hingegen hell und Blau ist tief oder abgestuft, je nach Ergebnis.
Also, wollen wir loslegen?
Umsetzung :
Für alle Rezepte ist es am besten, wenn SieIhre Eier zunächst 10-12 Minuten lang hart kochen, mit Ausnahme des Eigelbs, das direkt in der Kurkuma gekocht werden kann.
Das war’s!
- Für Gelb
Kochen Sie 500ml Wasser mit 3 Stück Kurkuma. Geben Sie das Ei hinein und kochen Sie es 10-12 Minuten mit 1 EL weißem Essig.
- Für Rotbraun
Verwenden Sie die Schalen von roten und/oder gelben Zwiebeln, etwa 2 große Handvoll.
Kochen Sie sie in 500 ml Wasser mit 1 TL weißem Essig. Nehmen Sie es vom Herd und lassen Sie es 30 Minuten stehen.
Geben Sie dann die Eier in die Flüssigkeit und lassen Sie sie 6 Stunden ruhen.
- Für Blau
Sie haben zwei Möglichkeiten: Kohl oder Hibiskus.
Mit Kohl: Wir verwendeten den Saft von violettem Grünkohl und Rotkohl. Der Grünkohl ergab ein pastellfarbenes, leicht türkisfarbenes Blau und der Rotkohl ein schönes Entenblau.
- Beginnen Sie mit dem Schneiden des Gemüses und kochen Sie es in einem Topf mit Wasser für 20 Minuten.
- Nach dem Kochen filtern Sie den Saft – und verzehren Sie Ihr Gemüse, so dass Sie nichts verschwenden 🙂
- Bringen Sie den Saft zum Kochen und fügen Sie 1 ml weißen Essig hinzu. Nehmen Sie den Topf vom Herd und geben Sie die Eier hinein.
- Lassen Sie den Blauschimmelkäse 30 Minuten bis mehrere Stunden ruhen und beobachten Sie ihn regelmäßig. Je länger die Kochzeit, desto dunkler wird der Blauschimmelkäse.
Mit Hibiskus :
Für rohe Eier :
- Geben Sie eine Tasse getrocknete Pflanzen oder zwei Beutel Hibiskustee direkt in einen Topf mit kaltem Wasser zusammen mit Ihren Eiern.
- Kochen Sie das Ganze mindestens 15 Minuten lang.
- Lassen Sie es abkühlen. Abdecken und für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für bereits hartgekochte Eier :
- Gießen Sie Ihren Hibiskus-Sud über die hartgekochten Eier in einem Behälter (sie müssen vollständig untergetaucht sein). 
- Stellen Sie sie für mehrere Stunden zugedeckt in den Kühlschrank. 
- Und das Rosa…
Nehmen Sie eine große Rübe und mixen Sie sie noch roh im Mixer mit 2 dl kaltem Wasser.
Geben Sie die Eier in eine große Schüssel oder einen Topf, fügen Sie 1 ml weißen Essig hinzu und legen Sie die zuvor gekochten Eier für 2 Stunden hinein.
Und hier ist die Arbeit, um schöne natürliche Farbstoffe für Ihre Ostereier herzustellen.
 
             
															


