Temps de lecture : 3 minutes

Viele von Ihnen haben uns nach dem Rezept für hausgemachtes Geschirrspülpulver gefragt! Wir haben lange gebraucht, um das richtige Rezept zu finden.

Aber heute haben wir etwas, das wir Ihnen anbieten können! Und das zu geringen Kosten und natürlich mit möglichst wenig Abfall!

In der Tat ist das super wirksame Geschirrspülpulver, das aus absolut sauberen Zutaten besteht, fast schon ein Mythos an sich.

Im Internet finden Sie 1001 Rezepte, die theoretisch einige Wochen lang funktionieren, bis ein weißer Schleier auf den Gläsern erscheint, das Besteck stumpf wird und Sie alles mit Backpulver behandeln können, um die unschönen Spuren zu entfernen.

Es gibt sicher Rezepte für hausgemachtes Geschirrspülpulver, die effektiver sind als andere, aber sie bestehen oft aus den gleichen Zutaten in unterschiedlichen Verhältnissen: Natron und Sodakristalle,Zitronensäure, Perkarbonat. Diese Substanzen sind für die Gesundheit und die aquatische Umwelt ungiftig und vor allem in der Natur schnell biologisch abbaubar.

Im Grunde gibt es neben der Auswahl der Zutaten mehrere Parameter, die die Wirksamkeit Ihres „hausgemachten“ Pulvers beeinflussen:

  • die Härte des Wassers in Ihrer Region, d.h. die Konzentration von Kalkstein
  • das Alter Ihres Geschirrspülers und
  • die Sauberkeit Ihres Filters.

Aus diesem Grund ist es immer schwierig, die Wirksamkeit eines Rezepts für alle Geschirrspüler zu garantieren!

Vergessen Sie nicht, den Filter regelmäßig zu reinigen, damit Ihr Geschirrspüler effizienter spülen kann.

Hier ist das Rezept für hausgemachtes Geschirrspülpulver , das wir Ihnen heute vorstellen möchten.

In einem großen Glas mischen:

Geben Sie 2-3 Teelöffel in das entsprechende Fach und starten Sie Ihren Waschgang bei 60-70°C.

Es handelt sich um eine Variante in Pulverform und nicht in Tablettenform. Warum?

Um die kleinen Tabletten zu formen, benötigen Sie eine kleine Menge Wasser. Wenn Sie dieses Wasser auch nur in kleinen Mengen in Ihre Mischung geben, wird die Zitronensäure mit dem Bikarbonat und den Sodakristallen reagieren und eine Sprudelreaktion (ein leichtes Pschhhhh) hervorrufen, die die Aktivität Ihrer Mischung signalisiert. In Ihrer Mischung in der „Pulverversion“, ohne Wasserzufuhr, bleibt die Zitronensäure also inert und behält ihre volle Wirksamkeit, wenn sie in den Geschirrspüler bei eingeschaltetem Waschgang gegeben wird.

Und mit Pulver geht es noch schneller als mit Tabletten!

Es wird daher empfohlen, dass Sie Ihr Geschirrspülpulver in einem luftdichten Glasvor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren, damit es nicht zu einem großen, harten Block wird.

Hausgemachtes Geschirrspülpulver

Vorsichtsmaßnahmen :

  • Mischen Sie die Mischung unter Ihrer Dunstabzugshaube, damit Sie das in der Luft schwebende Pulver nicht einatmen. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Haut (Sodakristalle sind ätzend).
  • Kennzeichnen Sie den Inhalt des Glases, indem Sie es beschriften oder direkt auf das Glas schreiben, damit es nicht mit einem Glas Zucker oder Salz verwechselt wird! Bewahren Sie das Glas natürlich außerhalb der Reichweite von kleinen Händen auf.

Ergänzend dazu :

  • Ersetzen Sie das Spülmittel durch weißen Essig! Er ist günstiger, gesünder und genauso wirksam als Kalkentferner und für die Reinigung der Spülmaschine.
  • Führen Sie einmal im Monat eine gründliche Leerwäsche durch, indem Sie ein großes Glas Essig auf eines der Tabletts stellen oder Zitronensäure direkt in das Pulverfach geben. Dies entfettet und entfernt verschiedene Rückstände. Natürlich sollten Sie auch den Filter reinigen

Und wenn Sie dennoch gelegentlich fertige Tablets nutzen wollen?

Es gibt einige herausragende Marken, die Wirksamkeit und Ungiftigkeit miteinander verbinden, aber es ist nicht einfach, sich zurechtzufinden. Die Formeln sind undurchsichtig und es ist immer schwierig, die Angaben zur Herstellung zu verstehen.

Etamine de Lys Pulver für Geschirrspüler

Wir würden Ihnen die Tabletten der französischen Marke Etamine empfehlen. Etamine du Lysdie eine eigene Zusammensetzung haben und super wirksam sind. Sie enthalten 98% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, sind biologisch abbaubar und von Ecocert Greenlife zertifiziert.

Einige eco-Produkte der großen Einzelhändler sind ebenfalls nicht schlecht, wenn es um Effizienz und Umweltfreundlichkeit geht.

Suchen Sie ein wenig, aber achten Sie auf die Inhaltsstoffe und vermeiden Sie sie um jeden Preis:

  • Carboxylate, ein Dispersionsmittel, das verhindert, dass sich der Schmutz wieder auf dem Geschirr absetzt, sehr schwer biologisch abbaubar.
  • Phosphonate, die zur Enthärtung des Wassers und zur Verhinderung von Kalkablagerungen verwendet werden und ebenfalls sehr schwer biologisch abbaubar sind.
  • Phosphate (seit 2017 im Prinzip verboten), die das Algenwachstum in den Seen fördern
  • Tabletten, die einzeln in nicht wasserlöslichem Kunststoff verpackt sind!

Um eine langfristige Wirksamkeit zu erzielen und die Umwelt und Ihren Geldbeutel zu schonen, ist es am besten, wenn Sie abwechselnd Ihr selbstgemachtes Pulver und handelsübliche Tabletten verwenden, natürlich in der Öko-Klasse.

Alle Zutaten, die für die Herstellung Ihrer natürlichen und hausgemachten Pflegeprodukte geeignet sind, finden Sie, indem Sie unten klicken: